Mit Stil durch die City: Unsere eUrban Pedelecs für XXL Ansprüche
Ein überragendes, weitgehend wartungsarmes Konzept bieten unsere vier eUrban Modelle, die allesamt nicht nur ein maximales Fahrzeug-Gesamtgewicht (FahrerIn inklusive eUrban und Gepäck) von 170 kg vertragen, sondern mit den Wave-Rahmen auch einen besonders komfortablen Einstieg bieten. Dank der breiten Komfort-Bereifung, die sich per Luftdruck auf das tatsächliche Gesamtgewicht einstellen lässt, ist maximaler Komfort garantiert. Einmalig ist das Konzept der eUrban 13er Modelle, die beide mit zwei Akkus (BOSCH PowerTube 500 und BOSCH PowerPack 500) ausgestattet sind.
Neben den BOSCH Performance (eUrban 13.9: Performance CX Gen.2) Antrieben sind alle Modelle mit Nabenschaltung und Riemen ausgestattet.
Alle Urban E-Bike Modelle werden von Hand in unserer hauseigenen Fahrradmanufaktur gefertigt. Hier erfolgt auch die Lackierung mit einer extrem schlagfesten Pulverbeschichtung, die das Premium E-Bike auch nach vielen Jahren noch wie neu aussehen lässt.
Was Sie über die Urban E-Bike Linie im Allgemeinen wissen sollten
Sie planen den Kauf eines City E-Bikes, das etwas Mehr an Gewicht verträgt?
Dann könnte die VICTORIA eUrban Modellreihe für Sie in Frage kommen. Warum zeigt unsere Übersicht:
Was Sie über das Urban E-Bike von VICTORIA im Speziellen wissen sollten
Durch die Fertigung in unserer niedersächsischen Fahrradmanufaktur durch ausgebildete Zweiradmechatroniker und Zweiradmeister, wird ein Höchstmaß an Montagequalität gewährleistet. Typisch für die eUrban Baureihe ist neben der reduzierten Understatement-Optik mit Starrgabel und großvolumiger Bereifung auch die aufrecht-komfortable Sitzposition.
Dazu kommen qualitativ hochwertige Komponenten zum Einsatz, die sich durch hohe Funktionalität und Langlebigkeit auszeichnen.
Für wen kommt ein urbanes City E-Bike in Frage?
Wer sich für ein Modell aus der eUrban-Serie entscheidet, verlangt viel von seinem künftigen Begleiter auf zwei Rädern. Und das mit Recht. Konzipiert sind diese nämlich für die moderne Mobilität im Alltag, nicht nur in der Stadt. Als ebenso praktisches wie stylisches Pedelec, gepaart mit harmonischem Sorglos-Antrieb, bietet es alles, was heutzutage gefragt ist. Bequemer Einstieg, alltagstaugliche Ausstattung und hoher Fahrkomfort sind hier Trumpf.
Damit sich künftige Besitzer dabei möglichst wenig Gedanken um die Instandhaltung machen müssen, zählen die wartungsarmen Nabenschaltungen mit Riemenantrieb zur Serienausstattung. Alle Bauteile wie Rahmen, Gabel, Cockpit (Lenker und Vorbau), Bremsen, Bereifung etc. sind zudem für XXL Alltagsbelastung ausgelegt. Bis zu 170 kg darf das maximale Gesamtgewicht bestehend aus dem Pedelec, seinem Fahrer und allen zusätzlichen Utensilien betragen. Da das Rad, je nach Rahmenform und -größe um die 27 Kilo wiegt, dürfen Fahrer und Gepäck rund 140 zusätzliche Kilos mitbringen.
Das Gewicht ist bei derartigen Komfort Pedelecs aber letztendlich zweitrangig, schließlich sorgen der drehmomentstarke Motor sowie der kapazitätsstarke Akku jederzeit für ein Höchstmaß an Unterstützung.
In Frage kommt die Serie dank des gutmütigen Charakters auch für E-Bike Novizen, die sich im Sattel eines eUrban garantiert auf Anhieb wohl fühlen. Kein Wunder, die besonders breiten Balloonreifen mit eingebauter Luftfederung bieten eine extra große Kontaktfläche mit dem Untergrund und damit viel Traktion. So ergibt sich fast schon zwangsläufig ein besonders sicheres Fahrverhalten. Die komfortabel ausgelegte Rahmengeometrie sowie der leicht zum Fahrer gebogene Lenker unterstützen den Komfortaspekt zusätzlich.