eManufaktur
Einblicke in die Produktion bei VICTORIA
Der Begriff Manufaktur entwickelt sich zum Trendbegriff. Vieles wird als handgefertigt und „Made in Germany“ angepriesen. Für uns ist das allerdings kein neuer Begriff. Seit vielen Jahren fertigen wir bereits Fahrräder in unserer Manufaktur in Deutschland. Und seit einiger Zeit bauen wir hier natürlich auch E-Bikes. Einen exklusiven Einblick in unsere Fertigung bekommen Sie auf den nächsten Seiten.
Bei der eManufaktur-Serie steht der hochwertige, traditionelle Fahrrad- bzw. Fahrzeugbau im Vordergrund. Von Hand werden hier unzählige Arbeitsschritte in unserer Manufaktur im niedersächsischen Hoya an der Weser vorgenommen – ein Qualitätsplus, das Sie auf einem VICTORIA der eManufaktur-Serie bereits auf den ersten Metern erfahren werden.
Die Kabel werden geschützt im Rahmen verlegt.
So werden die hochwertigen Laufräder beispielsweise alle von Hand eingespeicht und mit modernsten Zentriermaschinen zuverlässig auf Höhen- und Seitenschläge kontrolliert und für Ihre erste Tour eingestellt. Die Aufspeichtoleranz liegt hier bei bis zu zwei Zehnteln, was Kenner mit der Zunge schnalzen lässt. Für Nichtkenner: das ist schon extrem genau und wird in der Praxis dafür sorgen, dass ein Nachzentrieren der Laufräder nach dem ersten Setzen lange dauern wird.
Die „Hochzeit“, das Zusammenführen von Antriebseinheit und Fahrradrahmen, geschieht ebenfalls von Hand. Die Technik ist dabei nicht nur hinter dem Motor und dem Batteriegehäuse versteckt, auch die vielen Kabel verlaufen weitestgehend innerhalb des Rahmens, wo sie am besten geschützt sind.
Wir achten auf jedes Detail
Die Rahmen werden ebenfalls auf dem eigenen Firmengelände in einer hochmodernen, haus- eigenen Anlage mit einer besonders schlagfesten Pulverbeschichtung und einem Dekor unter Lack versehen. Diese stecken unbeabsichtigte Alltagsrempler nicht nur deutlich unempfindlicher weg, sondern lassen die Farben auch nach Jahren noch wie am ersten Tag erscheinen.
Neben der Antriebstechnik werden natürlich auch alle anderen Bauteile des Pedelecs von Hand an den Rahmen angebracht. VICTORIA achtet hierbei auf einen hohen Qualitätsstandard. Bei der Auslieferung an den Fachhandel sind die Räder bereits nahezu fertig. Doch erst beim Fachhändler wird das neue Rad dann auch tatsächlich auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Die Bremszüge werden am Rahmen entlang und teilweise auch im Rahmen verlegt.
Über den PC erhält der Motor den aktuellsten Softwarestand. Auch der Händler spielt später bei Inspektionen Updates auf.
Qualität steht im Fokus
Auch das Aufspielen der aktuellsten Software für das BOSCH Antriebssystem ist natürlich selbstverständlich. Im Laufe der Zeit ist es zudem notwendig, dass Sie dieses beim Fachhändler immer wieder auf den aktuellsten Stand bringen lassen. Bei einer regulären Inspektion versteht sich das aber von selbst.
Bevor ein VICTORIA eManufaktur schlussendlich die niedersächsischen Fertigungshallen verlässt, prüft die interne Qualitätssicherung nochmals jedes einzelne Modell. Schließlich wollen wir hier nichts dem Zufall überlassen und Ihnen ein hochwertiges und zuverlässiges Pedelec an die Hand geben.